Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konzept der Reggio KiTa Jurastraße

gelbe_Gruppe

Gemeinsam Entdecken, Forschen, Erfinden und Wissen erweitern

 

Die Projektarbeit ist ein wichtiges Element in der Reggio-Pädagogik.  Unsere Projekte entwickeln sich aus den Beobachtungen und Themen der Kinder, ihren Fragen und Ideen sowie aus den Impulsen der Erzieherinnen und Erzieher.

 

Unsere Raumgestaltung folgt dem Prinzip "Raum als dritter Erzieher". Unsere Räume geben Geborgenheit, ermöglichen Rückzug und geben Anregungen zum Tätigwerden und zur Kontaktaufnahme. Viele Fenster geben den Kindern Ein- und Ausblicke.

 

 

gelbe_Gruppe_Spiel3

Als Beispiel geben wir einen Einblick in unsere gelbe Gruppe. Sie bietet den Kindern im ganzen Raum die Möglichkeit, Alltagssituationen nachzuspielen. Hier können Kinder in unterschiedliche Rollen des Alltags schlüpfen um Verhaltensweisen zu erproben und Alltagserlebnisse zu verarbeiten. Es gibt eine Spielküche, ein Puppentheater, Duplo Legos und jede Menge Verkleidungsmöglichkeiten. Zudem ist die gelbe Gruppe der Bereich für jüngere und neue Kinder. Das Rollenspiel fördert im Wesentlichen die eigene Identitätsbildung. Dabei werden nicht nur Fantasie und Kreativität, Sprache und Motorik, sondern auch soziale Kompetenzen gefördert. Ein Allzwecktisch bietet den Kindern die Möglichkeit, zu puzzeln und Tischsspiele zu spielen.

 

 

 

 

 

 

gelbe_Gruppe_Spiel2

Ergänzend zum Rollenspiel gibt es auch einen kuscheligen Rückzugsraum mit Bilderbüchern und einer Kuschelecke. Hier können sich die Kinder zurück ziehen, wenn sie etwas Ruhe und Entspannung brauchen.

 

Finden Sie hier alle ausführlichen Informationen zu unserem Konzept.

Unser Konzept

 

 

 

 

 

Wir leben unseren Glauben

 

Wir sind eine katholische Einrichtung, in der die Kinder in der Mitfeier des Kirchenjahres die Feste unseres Glaubens erfahren. Wir sehen uns als Teil der Pfarrgemeinde und präsentieren uns im Pfarrbrief und bei der Gestaltung von Gottesdiensten.

Im täglichen Miteinander erleben die Kinder Geborgenheit und Hal. Durch unser Vorbild im Umgang miteinander, vermitteln wir den Kindern christliche Werte, wie Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Toleranz. Selbstverständlich finden bei uns alle Kinder ihren Platz, unabhängig von anderen Konfessionen und Religionsgemeinschaften.

 

So begleitet uns der Glaube im Alltag:

 

  • Wir achten und tolerieren jeden Mitmenschen, egal welcher Herkunft, helfen und unterstützen einander und sind freundlich
  • Wir entwickeln eine Grundhaltung des Dankens, des Staunens und des Bittens
  • Wir haben einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Schöpfung
  • Wir singen ein Morgenlob und beten vor dem Mittagessen.
Glaube